Feigenblattglas-Rezept

340Feigenblättertee
100Isomaltzucker
20Glukose
25Kartoffelstärke

Stellen Sie zunächst Feigenblättertee her. Dazu kochen Sie Feigenblätter mit Wasser auf und fügen gegebenenfalls Grünfärbemittel hinzu, falls die grüne Farbe nicht wie gewünscht ist.

Den Traubenzucker mit dem Feigenblättertee, der Kartoffelstärke und dem Isomaltzucker vermischen. Unter Rühren zum Kochen bringen. Dann in eine Schüssel gießen und im Kühlschrank abkühlen lassen.

Danach streichst du es mit der Feigenblattschablone auf eine Silikonfolie. Lassen Sie es dann 2 Stunden lang bei 95 Grad Celsius trocknen.

Nun den Crisp vorsichtig aus der Silikonfolie nehmen und zwischen die Feigenblattpresse drücken. Dann abkühlen lassen und für später trocken und abgedeckt aufbewahren.

Wollen Sie es selbst machen?

Feigenblatt-Pressset

Diese zweiteilige Silikonform formt äußerst realistische Feigenblätter. Die aus lebensmittelechtem Silikon 100% hergestellten Hälften passen genau zusammen und sorgen für gleichmäßige Ergebnisse. Jedes Set ergibt insgesamt 11 Blätter, die sich perfekt zum Veredeln und Dekorieren von Desserts im Spätsommer eignen.

Bitte beachten Sie, dass die Schablone nicht spülmaschinenfest ist. Mit lauwarmem Wasser (max. 40 °C) ohne Reinigungsmittel abspülen.

Mehr Inspiration?

ANFANG

Sind Sie bereit, Ihr nächstes Spitzengericht zu kreieren? Rufen Sie uns an!

WhatsApp Bild 2024-09-09 um 14.04.20